Startseite

Startseite

Aktuelle Meldungen

Filderstädter Sommerferienprogramm 2024: Jetzt anmelden!

Das weiß doch (fast) jedes Kind: In den großen Schulferien geht‘s in Filderstadt traditionell zum Sommerferienprogramm der Stadt und ihrer Kooperationspartner*innen – quasi zu 
Spiel und Spaß vor der eignen Haustür. Das Amt für Familie, Schulen und Vereine freut sich auch 2024 bei den rund einhundert Angeboten auf viele Teilnehmende. Jetzt anmelden unter: Sommerferienprogramm

Obsternte 2024

Die kostenlose Bereitstellung des Ertrages aus städtischem Obstbaumbestand im letzten Jahr hat sich bewährt und ist sehr positiv von der Filderstädter Einwohnerschaft angenommen worden. Die Stadt Filderstadt hat sich deshalb dazu entschieden, auch in diesem Jahr die gesamten Erträge von städtischen Obstbäumen den Einwohner*innen kostenlos zur Abernte zur Verfügung zu stellen. Mehr Infos unter: Aktuelles
 

Schmuckbild

Vorläufige Ergebnisse der Kommunalwahlen und der Europawahl

Die Ergebnisse der Kommunalwahlen und der Europawahl finden Sie auf der Seite von Komm.ONE unter: Kommunalwahlen/Europawahl.

Hilfe für die Ukraine/Poltawa

Wichtige Informationen finden Sie auf der Seite "Aktuelles".
 

Ukraine- und Stadt-Fahnen vor dem Verwaltungsgebäude in Bernhausen

Veranstaltungen

Presse

Starke Töne! Welche Gedanken und Gefühle haben junge Künstler*innen, wenn sie über das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland reden? Eine Frage, der dieser Tage Oberbürgermeister Christoph Traub in der Rolle des Gastgebers, Moderators, Sängers und Dirigenten nachgespürt hat. Willkommen bei: „Die Tunes von morgen – Demokratie aus Sicht der Jugend“. mehr...
FILDERSTADT. Wer wird Fußball-Europameister 2024? Eine Frage, die in den nächsten Wochen Millionen Menschen umtreiben wird. Einer hofft auf die Neuauflage des „Sommermärchens“ von 2006 und setzt ganz klar auf eine Mannschaft – die deutschen Kicker um Teamchef Julian Nagelsmann. Die Rede ist von Stefan Hörz, dem stellvertretenden Leiter des Amts für Familie, Schulen und Vereine. Er ist der „Macher“ hinter den Kulissen, wenn es ums Filderstädter Public-Viewing geht. Der „Veranstaltungschef“ lädt im Juni und Juli 2024 Jung und Älter zum kollektiven Spiele-Schauen sowie gemeinsamen Mitfiebern und (Party-) Feiern in und rund um die Uhlberghalle nach Bonlanden ein. mehr...
Meldung vom 07.06.2024

Sportler*innen geehrt:

FILDERSTADT. Für herausragenden Leistungen im Jahr 2023 sind jüngst 55 Sportler*innen geehrt worden. Oberbürgermeister Christoph Traub und Karl Munz, Vorsitzender der Sportgemeinschaft Filderstadt (SpoGe), beglückwünschten die kleinen und großen Athlet*innen zu ihren Erfolgen als Mannschaft oder Einzelkämpfer*in. Sie überreichten Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen, Schecks sowie Gutscheine. Die Geehrten erzielten Titel — angefangen bei württembergischen Meisterschaften bis hin zu Weltmeisterschaften in den Sportarten Schwimmen, Geräteturnen, Handball, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis sowie Cheerleading. Karl Munz betonte, die Einzelleistung sei ohne Teamleistung nicht möglich. Christoph Traub ergänzte: „Trainer*innen und Verein bilden das wesentliche Gerüst für die sportlichen Höchstleistungen.“ Ihr gemeinsamer Dank gilt allen, die sich für den Sport in Filderstadt engagieren. Die Traditionsveranstaltung wurde einmal mehr vom Amt für Familie, Schulen und Vereine vorbereitet und im „Regenbogensaal“ des Kultur- und Kongresszentrums FILharmonie an der Tübinger Straße in Bernhausen durchgeführt. (ab) mehr...
FILDERSTADT. Ab sofort haben Gründer*innen in den Städten Esslingen am Neckar, Filderstadt, Kirchheim unter Teck und Nürtingen die Möglichkeit, sich für einen Mietkostenzuschuss zu bewerben. Für ihre erste eigene Gewerbeimmobilie erhalten diese dann ein Jahr lang 250 Euro pro Monat. Das Programm ist Teil der interkommunalen Gründungsförderung „MachES“. Es unterstützt Gründer*innen mit einem Mietzuschuss und beratender Begleitung, um den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Zudem kann das Förderprogramm im besten Fall zur Reduzierung von Leerständen – nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den Gewerbegebieten – beitragen. mehr...
Meldung vom 31.05.2024

Schließtage der Verwaltung

Stadtverwaltung am 5. Juni 2024 geschlossen mehr...
FILDERSTADT. Finanzhilfen in Höhe von 800.000 Euro hat die Stadt Filderstadt im Rahmen des Städtebauförderprogramms 2024 erhalten. Damit soll die Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Ortskern Plattenhardt“ unterstützt werden. Die Mittel wurden vom Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg bewilligt. Sie stehen bis 30. April 2029 zur Verfügung. (ab)

Amtsblatt

Logo eBlättle Filderstadt mit dem Text Das Amtsblatt hier online lesen

WDS Pressevertrieb GmbH

Josef-Beyerle-Straße 2
71263 Weil der Stadt

Telefon: 07033/6924-0
E-Mail: info@gsvertrieb.de

Schmuckbild

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gesucht

Die Stadt Filderstadt sucht Pädagogische Fachkräfte (m/w/d).

Jetzt bewerben!