
Gemeinsam für die Generation 60 Plus
Wer sind wir?
Der Stadtseniorenrat ist ein beratendes Gremium in der Stadt Filderstadt. Wir alle wohnen in Filderstadt und sind mindestens 60 Jahre alt. Die Mitglieder wurden im November 2023 für drei Jahre gewählt und sind parteipolitisch sowie konfessionell neutral. Zusätzlich sind wir Mitglied im Kreisseniorenrat Esslingen e.V. und im Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V.
Unsere Ziele
Die Situation der Menschen nach der Erwerbs- und Familienphase ändert sich seit Jahren grundlegend. Kennzeichen dafür sind:
- bessere Gesundheit
- Tatkraft und Engagement
- verstärkte Wahrnehmung durch die Öffentlichkeit
- Wille zur gesellschaftlichen Teilhabe, verbunden mit dem Wunsch nach Selbstbestimmung
- Bereitschaft, sich im sozialen und kulturellen Bereich zu engagieren
- Mut zum Engagement vor Ort in der Gemeinschaft
Unsere Schwerpunkte
- Einsamkeit und Mobilität
- Sicherheitstraining E-Bike
- Fußwege und Sitzbänke (Schwätzbänke)
- Veranstaltungen
- Selbstverteidigungskurse für Seniorinnen und Senioren
- Vortrag am „Tag der älteren Menschen“
- Präsenz auf Krämermärkten, Frühlingsfest, Neujahrsempfängen ...
- Seniorennachmittage
- Ü60-Party
- Miteinander jung/alt
- Vorbereitung auf den (Un-)Ruhestand
- Pflegeeinrichtungen/Dienste
- regelmäßiger Kontakt zu Pflegeeinrichtungen
Aktuelles
Sitzungen des Stadtseniorenrats
Seniorencafé FILUM
Veranstaltungen
Der Filderstädter Stadtseniorenrat
Birgit Abraham-Kalb
Jürgen Albrecht
- Bernhausen
- Telefon: 01527 72008571
- E-Mail: jalbrechtstsr@web.de
Hedy Barth-Rößler
Diethelm Boldt
Jürgen Ehrlenbach
Gerhard Hipp
Bernd Rieth
Gabriele Rüdenauer
Volker Stöffler
Dr. Ulrike Vogelsang
Joachim Wallner
So finden Sie uns
Stadtseniorenrat Filderstadt
Martinstraße 5
70794 Filderstadt
Telefon: 0711 7003-247
E-Mail: stadtseniorenrat@filderstadt.de