Filderstadt feiert 50. Geburtstag der Großen Kreisstadt
Jetzt in der Jubiläumsbroschüre blättern
FILDERSTADT. „Zusammenwachsen, zusammen feiern“: Unter diesem Motto wird das 50-jährige Bestehen der Großen Kreisstadt Filderstadt ordentlich gefeiert. Aus diesem besonderen Anlass hat die Verwaltung in Kooperation mit zahlreichen Mitwirkenden ein abwechslungsreiches Festprogramm für alle Generationen auf die Beine gestellt. Der Flyer hierzu wird in den kommenden Tagen an alle Haushalte verteilt. Zusätzlich kann die Broschüre online unter: www.filderstadt.de/stadtjubilaeum abgerufen werden.
Die Farbbroschüre (PDF, 2,317 MB) im handlichen Flyer-Format ist rund 60 Seiten stark. Neben Infos zur Gemeindereform, zur Entstehung des Stadtwappens, zur neuen „Filderstädter Schriftenreihe“ und zum Jubiläumssecco beinhaltet das Druckwerk auch jede Menge Veranstaltungen. Letztere sind durch Farbcodes in die Themenbereiche „Feierliche Anlässe, Feste, Partys“, „Konzerte, Vorträge, Aufführungen“, „Ausstellungen, Tag der offenen Tür“, „Literatur“, „zum Mit-Machen“ und „Führungen“ untergliedert. Eva-Maria Jörg, die Leiterin des zuständigen städtischen Referats für Wirtschaft und Marketing, freut sich über das gelungene Gemeinschaftswerk: „Das Jubiläumsprogramm zeigt eindrucksvoll die Vielfalt, die Filderstadt auszeichnet. Nun kann Jede und Jeder Teil dieses besonderen Jahres sein, Veranstaltungen besuchen und gemeinsame Erinnerungen schaffen“.
Und was wäre ein Geburtstagsjahr ohne Highlights? Hierzu zählen 2025 (neben vielen anderen Besonderheiten) beispielsweise die Nachbarschaftsfeste (können das gesamte Jubiläumsjahr über stattfinden), die „Lebendigen Bilder“ am 2. Mai auf dem Gelände der Freien Waldorfschule, das große Theaterprojekt „BeHaSiBoPl – Portrait einer Filderstadt“ am 9., 11., 12., 13., 18., 19. und 20. Juli zwischen dem FILUM und der FILharmonie sowie das große Jubiläumswochenende vom 12. bis 14. September auf dem Festplatz an der Seestraße in Sielmingen. „Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf eine Reise durch die Geschichte von Filderstadt zu begeben und gemeinsam die Gegenwart und Zukunft unserer Stadt zu feiern – und das ganz nach dem Motto ‚zusammenwachsen, zusammen feiern‘“, so Oberbürgermeister Christoph Traub. Also reinschauen, durchblättern, mitfeiern! (ih)