„Singgrund“ 2025: Megaevent mit dem Staatsorchester Stuttgart
Einmaliger Augenblick im Leben von Filderstädter Grundschulkindern!
FILDERSTADT. Kein Zweifel! Dies wird ein einmaliger und unvergesslicher Augenblick im Leben von rund eintausend Filderstädter Grundschulkindern (und deren Eltern): Am 23. Juli 2025 sind die kleinen Sänger*innen eingeladen, mit dem Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von Generalmusikdirektor Cornelius Meister (einem Dirigenten von Weltruf) auf der Freilichtbühne Killesberg aufzutreten – sicherlich ein Höhepunkt in der Erfolgsgeschichte des Projekts „Singende Grundschule“. Da sind Gänsehautmomente garantiert! Ab sofort können die Mädchen und Jungs für das Megaevent angemeldet und Zuhörer*innen-Karten für die (Groß-)Eltern erworben werden. Achtung! Die (Aktiven-)Plätze und Publikumstickets sind begrenzt.
Für Projekt-„Mutter“ Monika Grauschopf und Katrin Bleier, die Leiterin der Filderstädter Musikschule, wird am 23. Juli 2025 ein Traum wahr. Dann singen Kinder aller Filderstädter Grundschulen (Klassen 1 bis 4) auf den Höhen der baden-württembergischen Landeshauptstadt – musikalisch begleitet von keinem geringeren „Profi-Ensemble“ als dem Stuttgarter Staatsorchester unter der Leitung einer echten Dirigentenlegende. Über die Karl Schlecht Stiftung ist der Kontakt zu den Akteur*innen in Stuttgart geknüpft worden. So steht in Kürze der rund eintausend Mitglieder starke „Filderstadt-Grundschul-Chor“ für dieses Sensationskonzert (Titel: „Sparda Klassik Open Air“) auf der Killesberg-Bühne – und dies im Jubiläumsjahr der Großen Kreisstadt, ihrer Musikschule (Beide werden 50) und des „Singgrunds“ (der seit 15 Jahren besteht).
Zur Einschätzung des Spektakels kurz vor den Sommerferien: Das Württembergische Staatsorchester Stuttgart ist ein berühmtes Sinfonieorchester, das mit rund einhundert Musiker*innen die junge Filderstädter Sänger*innen-Schar begleiten wird. „So etwas gab es noch nie und wird es vermutlich auch nicht mehr geben“, schwärmen Chorleiterin Monika Grauschopf (studierte Sängerin, Projektleiterin „Singgrund“, Fachbereichsleiterin an der Musikschule Filderstadt und Dozentin an der Musikhochschule Stuttgart) sowie Filderstadts Musikschulchefin Katrin Bleier einstimmig im Duett.
Beim Sichern von Chorplätzen und Tickets schnell sein!
Schon jetzt laufen die Konzert-Vorbereitungen auf Hochtouren und die ersten Proben an den Grundschulen an. „Wir üben wie die Wahnsinnigen“, verrät Monika Grauschopf. Sie freut sich – ebenso wie ihre Kollegin Aline Regner – über die beispiellose Unterstützung des Projekts durch sämtliche Schulleitungen und Elternvertretungen: „Das ist einfach wunderbar!“ Der große Auftritt der Filderstädter Grundschüler*innen in Stuttgart werde, so die Leiterin, zweigeteilt sein. Zunächst würden die Mädchen und Jungs bei ihren bekannten musikalischen Ohrwürmern von der Band „Popcorn“ begleitet. Nach einer kurzen Pause stimmten dann die Profis des Staatsorchesters Stuttgart ein. Grauschopf: „Es gibt Mozart und auf Zugaben-Wunsch des Publikums noch ,Freude schöner Götterfunken‘.“ Zum Veranstaltungsabschluss spielen die Sinfoniemusiker*innen alleine.
Die Plätze für den „Filderstadt-Grundschul-Chor“ sind auf eintausend Sänger*innen begrenzt. Daher empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung für die Kids (bis spätestens 24. März 2025) unter: monika.grauschopf@musikschule-filum.de. Die (Groß-)Eltern bringen am 23. Juli ihre Kinder selbst (bis 17 Uhr zum Probenbeginn) zum Veranstaltungsort (Stuttgarter Freilichtbühne Killesberg). Das eigentliche Konzert startet um 18.30 Uhr. Auch für den Erwerb von Zuhörer*innen-Tickets ist Eile geboten. Denn diese Eintrittskarten (für zwölf Euro für Erwachsene und sieben Euro für Drei- bis 19-Jährige) sind ebenfalls auf 1.500 Stück limitiert. Ein rascher Kauf kann über den QR-Code abgewickelt werden (maximal vier Tickets sind möglich), der in dem Einladungsbrief (per E-Mail) von Chorleiterin Monika Grauschopf mitgeschickt wird.
Zur Info: Alle Kinder, die beim Jubiläums-Singgrund mitwirken, haben am kommenden Tag die erste Schulstunde frei! Für das einzigartige musikalische Spektakel Ende Juli suchen Grauschopf und Bleier noch Eltern-Unterstützung vor Ort. Bei Interesse bitte beim Organisationsteam (E-Mail siehe oben) melden. Der Countdown läuft… In wenigen Monaten steigt ein Mega-Event – sicherlich ein einmaliger und unvergesslicher Augenblick – und dies nicht nur im Leben der Filderstädter Grundschüler*innen… (sk)