Neubau Halle und Jugendhaus gestartet:

Spatenstich für die Jugend und den Sport

Der offizielle Startschuss fiel durch (von links nach rechts) Simon Huber (Bereichsleitung Brodbeck), Erster Bürgermeister Falk-Udo Beck, Christian Goldbach (Architekten Leupold Brown Goldbach, Stuttgart/München), Oberbürgermeister Christoph Traub, Bürgermeister Jens Theobaldt, Rebecca Eisenreich (Leiterin des Kinder-, Jugend- und Kulturzentrums „Z“) und Karl Munz (Vorsitzender der Sportgemeinschaft Filderstadt e.V.).

FILDERSTADT. Ein Spatenstich für eine Kombilösung – quasi für zwei Funktionen unter einem Dach: Am Dienstag ist der offizielle Startschuss für den Neubau von Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum an der Tübinger Straße in Bernhausen gefallen. Läuft alles nach Plan, kann 2027 Eröffnung gefeiert werden.

Bei strahlendem Sonnenschein wurden die symbolischen Spaten in den Boden gerammt. Damit läuft nun die offizielle Bauphase des neuen Gebäudekomplexes, der künftig zwei unterschiedliche Nutzungen beherbergen wird: eine Drei-Feld-(Sport-)Halle sowie einen multifunktionalen Jugendtreff (unter anderem mit Sportbereich auf dem Dach). Gesamtkosten: rund 33 Millionen Euro. Oberbürgermeister Christoph Traub beim Spatenstich: „Diese beiden Projekte werden für Filderstadt wesentliche Bedeutung haben.“ Er dankte allen, die Halle und Jugendhaus von Anfang an „mitgedacht“ und „mitgeplant“ hätten und nun in die Realität umsetzten. Gleichzeitig wünschte das Stadtoberhaupt den Bauarbeiten einen guten und unfallfreien Verlauf.

„Jetzt geht es los“, freute sich auch Christian Goldbach (Architekten Leupold Brown Goldbach, Stuttgart/München). Vor nunmehr drei Jahren seien erste Gedanken, Skizzen und Modelle zu diesem Großprojekt entstanden. Nun würde aus den einstigen Ideen aus Papier und Pappe ein Neubaukomplex aus Glas, Holz und Beton entstehen. Goldbachs Einschätzung: Das Geld der Stadt sei „sehr gut angelegt“ – nämlich in Kinder, Jugend, Sport, Gesundheit und Bewegung. (sk)